Miyabi Messer sind mehr als nur Küchenwerkzeuge: Sie vereinen japanische Handwerkskunst mit hochwertigsten Materialien. Bei der Auswahl eines Miyabi Messers gibt es einiges zu beachten.
Miyabi verwendet hochwertige, langlebige Stähle wie MicroCarbide (MC63) und FC61. Das Ergebnis sind extrem scharfe und robuste Messer. Die verschiedenen Serien, wie z. B. 5000MCD und 800DP, unterscheiden sich in Stahlart und Verarbeitung. Die höheren Serien verfügen oft über zusätzliche Damaszenerstahlschichten für mehr Stabilität und Ästhetik. Alle Messer werden messerscharf und gebrauchsfertig geliefert.
Um Ihre Miyabi-Messer in Topform zu halten, waschen Sie sie immer von Hand, trocknen Sie sie sofort ab und bewahren Sie sie sicher auf. Verwenden Sie vorzugsweise ein Holzschneidebrett und vermeiden Sie das Schneiden von Knochen oder gefrorenen Produkten. Regelmäßiges Schärfen hält das Messer scharf und verlängert seine Lebensdauer deutlich.
Für den alltäglichen Gebrauch eignet sich ein Kochmesser oder Santoku mit einer Länge von etwa 18 cm optimal. Für kleinere Schneidarbeiten eignen sich kompakte Messer von 9 bis 13 cm. So haben Sie für jede Küchenaufgabe immer das passende Messer zur Hand.
Bei richtiger Pflege hält ein Miyabi-Messer jahrelang. Miyabi bietet außerdem eine Garantie auf Herstellungsfehler, sodass Sie mit Vertrauen kaufen können.
Miyabi-Messer sind nicht nur funktional, sondern auch wahre Kunstwerke. Ihre stilvolle und luxuriöse Verarbeitung macht sie zum perfekten Geschenk für Kochbegeisterte, die Wert auf Qualität und Design legen.